DIY

Eine Kissenbox für den Garten bauen

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst eine praktische und langlebige Kissenbox für den Garten bauen können. Diese Box ist perfekt zum Aufbewahren von Gartenkissen und ist vollständig wasserdicht. Wir verwenden dabei hochwertige Materialien wie HPL-Platten. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre eigene Kissentruhe in nur 3 Stunden zu realisieren!

Job Zeit
+/- 3 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

1Schritt 1: Bestimmen Sie die Größe Ihrer wasserdichten Kissenbox

Vorteile einer wasserdichten Box

  • Sie schützt Kissen vor Regen und Tau.

  • Sie verlängert die Lebensdauer Ihrer Kissen.

Inhalt berücksichtigen:
Wenn Sie eine Kissenbox für den Garten erstellen, ist es wichtig zu wissen, wie viele Kissen und andere Gegenstände Sie darin aufbewahren möchten. Nehmen Sie sich Zeit, genau auszumessen, was Sie aufbewahren wollen. Denken Sie auch daran, welche anderen Gegenstände praktisch in der Box zu verstauen wären. So erstellen Sie eine Kissenbox wirklich nach Maß.

Maße festlegen:
Eine praktische Größe für eine Kissenbox ist eine Breite von 100 cm, eine Tiefe von 50 cm und eine Höhe von 60 cm. Diese Maße bieten ausreichend Platz für mehrere Kissen und andere Gartenaccessoires.

  • Vorderseite: 100 cm breit.
  • Tiefe: 50 cm.
  • Höhe: 60 cm.

Überhang für den Deckel:
Es ist sinnvoll, die Oberseite Ihrer Kissenbox etwas länger zu machen als den Rest der Box. Dadurch kann Regenwasser ordentlich ablaufen und bleibt nicht auf der Kissenbox stehen. Wir empfehlen einen Überhang von etwa 2 cm rundherum.

Überlappung der Seitenplatten:
Um die Seiten stabil zu machen und sicherzustellen, dass sie gut mit der Vorder- und Rückseite überlappen, verlängern Sie die Vorder- und Rückseite um 12 mm (die doppelte Dicke der Seiten). So schaffen Sie eine stabile, wasserdichte Konstruktion.

2Schritt 2: Bauen Sie den Rahmen

Holz bestellen:
Für den Grundrahmen sind Fichtenbalken ideal. Diese sind sehr robust, langlebig und leicht zu bearbeiten. Lassen Sie Ihr Holz auf Maß sägen oder sägen Sie es selbst. Für den Rahmen benötigen Sie folgende Teile:

  • 4 Längsträger von 100 cm.
  • 4 Querträger von 40 cm.
  • 4 Ständer von 50 cm.

Mit diesem Grundrahmen legen Sie die Basis für Ihre Kissenbox. Montieren Sie die Längs- und Querträger mit Spanplattenschrauben aneinander. Achten Sie darauf, dass alles gerade ist, bevor Sie fortfahren. Ein solides Grundgerüst ist entscheidend für eine langlebige und wasserdichte Kissentruhe.

Konstruktion des Rahmens:
Verwenden Sie Spanplattenschrauben, um den Rahmen zusammenzusetzen. Beginnen Sie mit dem Unter- und Oberrahmen. Befestigen Sie danach die Ständer zwischen dem Unter- und Oberrahmen. Diese Reihenfolge und Technik sind wichtig für die Stabilität des Rahmens.

Überprüfung der Winkel des Rahmens:
Messen Sie die Diagonalen des Rahmens. Wenn beide Diagonalen gleich sind, ist Ihr Rahmen rechtwinklig. Das ist wichtig, denn so stellen Sie sicher, dass Ihre Kissenbox stabil und gerade ist. Es lohnt sich hier gründlich zu arbeiten, da bereits kleine Fehler deutliche Qualitätsunterschiede erzeugen.

Stabilität und Standfestigkeit:
Als zusätzliche Verstärkung können Sie an den Ecken des Rahmens Schrägen hinzufügen. Dies sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert, dass die Box wackelt oder sich verformt, insbesondere wenn sie gefüllt ist und draußen den Elementen ausgesetzt ist.

3Schritt 3: Markieren der Bohrlöcher und Befestigen der HPL-Platten

Planung der Bohrlöcher:
Markieren Sie die Bohrlöcher auf den HPL-Platten mit einem Abstand von 25-30 cm. Verwenden Sie einen HPL-Bohrer, um die Löcher vorzubereiten. So stellen Sie sicher, dass die Platten sauber und gleichmäßig befestigt werden.

Montage der HPL-Platten:
Beginnen Sie mit der Unterseite der Kissenbox. Arbeiten Sie systematisch nach oben, damit die Konstruktion immer stabiler wird. Verwenden Sie HPL-Schrauben in derselben Farbe (Anthrazit RAL 7016) für ein schönes, einheitliches Erscheinungsbild.
In unserem Shop erhalten Sie eine große Auswahl an Farben, sodass Sie die Schrauben an die Farben der HPL-Platten anpassen können. Das ergibt ein rundes Bild und verleiht Ihrem Projekt somit kleine Highlights, die eine große Wirkung haben können.
Achten Sie beim Montieren stets darauf, dass die HPL-Platten gut ausgerichtet sind. Bohren Sie immer vor und drehen Sie dann die Schrauben fest. Dies hilft, Risse zu vermeiden und sorgt für ein sauberes und professionelles Ergebnis.

4Schritt 4: Befestigen der Scharniere

Platzierung der Scharniere:
Messen Sie genau, wo Sie die Scharniere anbringen möchten, und markieren Sie die Bohrlöcher. Verwenden Sie einen passenden Bohrer zum Vorbohren. Die richtige Platzierung der Scharniere ist entscheidend für einen stabilen und gut funktionierenden Deckel.

Befestigung der Scharniere:
Befestigen Sie die Scharniere mit den mitgelieferten Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Scharniere sich glatt drehen lassen, ohne Spielraum. Dies verhindert, dass der Deckel klemmt oder sich beim Gebrauch löst.

Vorbereitung der oberen Platte:
Achten Sie darauf, dass die obere Platte ausreichend übersteht. Bohren Sie die Löcher für die Scharniere in die obere Platte. Der Überhang sorgt dafür, dass Wasser sauber abläuft und der Deckel leicht und sicher zu benutzen ist.

Optional: Absenken der Schrauben:

Verwenden Sie einen Senkbohrer, um die Schrauben sauber zu versenken. Dies sorgt für eine straffe Optik und verhindert, dass die Schrauben herausragen, was Schäden verursachen oder schmerzhaft sein kann.

5Schritt 5: Fertigstellung der Kissenbox

Abrunden der Kanten:
Verwenden Sie Schleifpapier oder eine Oberfräse, um die Kanten der Kissenbox glatt und abgerundet zu machen. Dies sorgt für eine saubere Ausführung und verhindert scharfe Kanten.
Stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen und Kanten glatt sind und frei von Splittern. Dies erhöht die Sicherheit und den Komfort bei der Benutzung der Box.
Reinigen Sie die Box mit einem feuchten Tuch, um allen Staub und Schmutz zu entfernen. Eine saubere Box sieht nicht nur besser aus, sondern verhindert auch, dass Schmutz die Optik und Haltbarkeit beeinträchtigt.

Zusätzliche Schutzschicht:
Sie können die Kissenbox mit einer zusätzlichen Schutzschicht aus Lack oder Beize versehen. Dies hängt von Ihrem Geschmack und der Häufigkeit ab, mit der die Box den Elementen ausgesetzt ist. Eine gute Schutzschicht kann die Lebensdauer der Box erheblich verlängern.
Führen Sie eine gründliche visuelle Kontrolle der gesamten Box durch und achten Sie auf eventuelle Unvollkommenheiten. Korrigieren Sie bei Bedarf, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen.

6Schritt 6: Anbringen von Lenkrollen (optional)

  • Überlegen Sie, ob Sie die Kissenbox leicht bewegen möchten. Wenn ja, sind Lenkrollen eine praktische Ergänzung.
  • Befestigen Sie die Lenkrollen an der Unterseite der Box. Verwenden Sie vier Schrauben pro Rolle, um ausreichend Stabilität und Tragkraft zu gewährleisten. Prüfen Sie nach der Montage, ob die Rollen sich leicht drehen lassen und die Box stabil bleibt.
  • Überprüfen Sie, ob alle Rollen gleichmäßig den Boden berühren. Dies sorgt dafür, dass die Kissenbox stabil ist und sich gleichmäßig bewegen lässt.
  • Testen Sie die Beweglichkeit der Kissenbox, indem Sie sie mehrmals über verschiedene Untergründe bewegen. So können Sie feststellen, ob die Rollen gut funktionieren und die Kissenbox leicht zu manövrieren ist. Überprüfen Sie auch die Haltbarkeit, indem Sie die Box einige Male hin und her bewegen und beobachten, ob Probleme auftreten.

Warum HPL für Ihre Kissenbox?

Vorteile von HPL-Platten:

  • Verrottet nicht und ist wetterbeständig: HPL-Platten sind gegen alle Witterungsbedingungen beständig, einschließlich Regen und Sonne. Sie verrotten nicht wie Holz.

  • Stärker als Holz, kein Durchbiegen: Diese Platten sind sehr stark und steif, sodass sie weniger schnell durchbiegen als Holz. Ihre Kissenbox kann somit stark belastet werden, ohne sich zu verformen.

Vorteile der Verarbeitung:

  • UV-beständig, keine Verfärbung: HPL-Platten behalten ihre Farbe, selbst nach längerer Sonneneinstrahlung. Dadurch bleibt Ihre Kissenbox jahrelang schön.

  • Feuchtigkeitsbeständig, ideal für den Außenbereich: Die Platten sind nicht porös, ziehen keine Feuchtigkeit an und schwellen nicht an. Dies ist sehr wichtig für ein Objekt, das ständig draußen steht.

Ästhetische Entscheidungen:

  • Verschiedene Farben erhältlich: HPL-Platten sind in vielen Farben erhältlich, sodass Sie eine Kissenbox gestalten können, die genau zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse passt.
  • Seidenglanz- und Struktur-Optionen: Neben Farben gibt es auch verschiedene Oberflächen, wie Seidenglanz und diverse Strukturen, die Ihre Box luxuriös wirken lassen.

Inspiration für Ihre Kissenbox

Bei HPLplattenshop.de finden Sie ein breites Sortiment an HPL-Platten. Lassen Sie sich von unseren Farboptionen inspirieren und passen Sie die Kissenbox an Ihre Gartengestaltung an.

Maßanfertigungen bestellen

  • Wir sägen die HPL-Platten nach Maß: Bei uns können Sie die Platten exakt nach Ihren Vorgaben zuschneiden lassen. Das bedeutet, dass Sie immer die perfekte Passform für Ihr Projekt erhalten.
  • Möglichkeit für spezielle Formen und Löcher: Wir bieten auch das Zuschneiden von speziellen Formen und das Bohren von Löchern an. Dies kann nützlich sein für spezifische Designideen oder Anpassungen wie Griffe, Schlösser oder andere Zubehörteile.

Häufig gestellte Fragen