Die Wahl des richtigen Materials für Ihr Projekt ist entscheidend. MDF (Mitteldichte Faserplatte) und HPL (Hochdrucklaminat) sind zwei beliebte Werkstoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsbereichen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über ihre Stärken, Unterschiede und Gemeinsamkeiten, damit Sie die perfekte Wahl für Ihr Vorhaben treffen können.
MDF – Vielseitig für den Innenbereich
MDF besteht aus fein gemahlenen Holzfasern, die mit Harzen unter Hitze und Druck zu einer festen Platte gepresst werden. Das Ergebnis ist eine homogene, glatte Oberfläche, die sich leicht bearbeiten, fräsen und streichen lässt. MDF eignet sich hervorragend für Möbel, Schränke, Innenausbau und dekorative Elemente.
HPL – Extrem widerstandsfähig und wetterfest
HPL-Platten bestehen aus mehreren Schichten Kraftpapier, die mit hitzebeständigen Harzen imprägniert und unter hohem Druck laminiert werden. Das macht sie wetter- und UV-beständig, kratzfest und extrem langlebig. Sie sind ideal für Fassadenverkleidungen, Balkonveredelungen oder stark beanspruchte Oberflächen im Innen- und Außenbereich.
Die wichtigsten Unterschiede
1Materialzusammensetzung und Festigkeit
MDF ist homogen und feiner strukturiert, wodurch es besonders leicht zu bearbeiten und zu lackieren ist. HPL ist durch seine Laminatschichten extrem widerstandsfähig, widersteht äußeren Einflüssen und bietet eine besonders harte Oberfläche.
2Flexibilität vs. Stabilität
MDF ist flexibel, leicht zu schneiden und ideal für detailreiche Arbeiten. HPL ist steifer und schwerer zu bearbeiten, aber sehr formstabil und widerstandsfähig gegen Verziehen.
3Widerstand gegen äußere Einflüsse
MDF eignet sich ausschließlich für den Innenbereich, da es empfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. HPL ist besonders witterungsbeständig, UV-resistent und ideal für den Außeneinsatz.
Gemeinsamkeiten zwischen MDF und HPL
Trotz ihrer Unterschiede haben MDF und HPL einige gemeinsame Vorteile, die sie in der Bau- und Designbranche so beliebt machen:
✓ Vielseitige Anwendungen: Beide Materialien werden für Möbel, Innenausbau und maßgefertigte Projekte verwendet.
✓ Gute Bearbeitbarkeit: MDF und HPL lassen sich sägen, bohren und fräsen, wodurch sie flexibel einsetzbar sind.
✓ Dekorative Möglichkeiten: MDF kann leicht lackiert oder beschichtet werden, während HPL in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich ist.
Bestellen Sie HPL ganz einfach online
Überzeugt von der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von HPL? Dann bestellen Sie Ihre Platten direkt bei HPLplattenshop.de – individuell nach Maß zugeschnitten und in verschiedenen Designs erhältlich. Unser schneller Lieferservice und erstklassige Materialqualität machen den Bestellprozess besonders einfach.